Sophie Scholl

Sophie Scholl
- Geboren
- 9. Mai 1921
- Forchtenberg
- Beruf
- Universitätsstudent
- Gestorben
- 22. Februar 1943
- Justizvollzugsanstalt München
Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie war die einzige Frau unter den zuletzt sechs Mitgliedern der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose in München. Im Januar und Februar 1943 war sie an der Herstellung und Verbreitung der beiden letzten Flugblätter der Weißen Rose beteiligt. Am 18. Februar 1943 legte sie zusammen mit ihrem Bruder Hans Scholl zahlreiche Exemplare des sechsten Flugblatts im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität aus. Diese risikoreiche Aktion führte zur Festnahme der Geschwister Scholl und in der Folge weiterer Mitglieder und Helfer der Weißen Rose. Vier Tage nach der Festnahme wurden Sophie und Hans Scholl gemeinsam mit Christoph Probst vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Ihre letzten Worte waren "die Sonne scheint immer noch".
Werbung (Entwicklungsmodus)
Entdecke Bücher, Hörbücher und Filme über Sophie Scholl:
Biographien auf Amazon ansehenAls Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Der Preis ändert sich für dich nicht.
Carolin Kebekus
Schauspieler
Bergisch Gladbach
Jupp Heynckes
Fußballspieler
Mönchengladbach
Mary Matilyn Mouser
Schauspieler
Pine Bluff
Stefan Quandt
Ingenieur
Bad Homburg vor der Höhe
Assan Ouédraogo
Fußballspieler
Mülheim an der Ruhr
Rosario Dawson
Schauspieler
New York City
Carolin Kebekus
Schauspieler
Bergisch Gladbach
Jupp Heynckes
Fußballspieler
Mönchengladbach
Mary Matilyn Mouser
Schauspieler
Pine Bluff
Stefan Quandt
Ingenieur
Bad Homburg vor der Höhe
Assan Ouédraogo
Fußballspieler
Mülheim an der Ruhr
Rosario Dawson
Schauspieler
New York City